Die Seminarteilnehmer von NOVIA-Weiterbildungen sind analytisch tätige Menschen, die das vermittelte Wissen in ihrem Beruf direkt anwenden können. In den Veranstaltungen wird daher keine Mathematik unterrichtet; Monologe der Trainer/Referenten werden vermieden.
Trainer und Referenten
Die Seminare zeichnen sich durch Fallbeispiele aus dem Labor, praxisnahe Übungen und Problembesprechungen aus dem Laboralltag aus. Der unabhängige, neutrale und fachliche Praxisbezug steht immer im Vordergrund der Trainer/Referenten von Provadis NOVIA.
Chromatographie
Trainer/Referent | Institution | Profilbeschreibung |
Oliver Genz | Seperation Technologies | Zum Profil |
Dr. Markus Juza | Basilea Pharmaceutica Ltd. | Zum Profil |
Dr. Gregor Kalinowski | Pall Europe GmbH | Zum Profil |
Prof. Dr. Simone König | Universität Münster | |
Dr. Stavros Kromidas | Zum Profil | |
Dr. Hans-Joachim Kuss | Psychiatrische Klinik der LMU München | Zum Profil |
Dr. Thomas Letzel | ||
Dr. Jürgen Maier-Rosenkranz | JMR-Analytik | Zum Profil |
Dr. Friedrich Mandel | Agilent Technolgies GmbH | Zum Profil |
Hartmut Paxmann, Dipl-Ing. | Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum | Zum Profil |
Mike Hillebrand |
Qualitätsmanagement
Trainer/Referent | Institution | Profilbeschreibung |
Kirsten Anders | ||
Michael Baldus, B.Sc. | NOVIA GmbH / Provadis GmbH | Zum Profil |
Dr. Margit Braunschläger | Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Zum Profil |
Prof. Dr. Christoph Fleckenstein | BASF | Zum Profil |
Dr. Michael Ginz | ||
Dr. Stefan Lotz | ALPHATOX-Consult | Zum Profil |
Manuel Stein, Dipl.-Ing. | Zum Profil | |
Isolde Wendling-Huber | ||
Rüdiger Gössl, Dipl. Statistiker | Zum Profil |