Seminarthemen/Themenfelder bei der NOVIA
- Gaschromatographie
- Headspace Gaschromatographie
Qualifikation
- Von 1981 bis 2014 Mitarbeiter der Firma Grünenthal GmbH (Forschung und Entwicklung / Schwerpunkt Instrumentelle Analytik)
- Planung und Durchführung von Methodenentwicklungen und Validierungen von Gehalts-, Reinheitsbestimmungen pharmazeutischer Wirkstoffe
- Aufbau des GC-Labors mit der Kapillargaschromatographie Technik, Einführung der Headspace Technik und der GC-MS Technik
- Koordinierung, Durchführung, Auswertung und Freigabe von analytischen Ergebnissen
- Arbeiten im GMP regulierten Umfeld und Dokumentation gemäß GMP-Vorgaben (Pharm. Eur., USP, ICH Guidelines)
- Überwachung des Gerätequalifizierungs- und Kalibrierungsstatus, sowie der Funktionsbereitschaft analytischer Geräte im GMP Umfeld
- Bearbeitung von Standardarbeitsanweisungen, CAPAs (Corrective and Prevention Action) und Abweichungen
- Arbeiten mit dem Chromatographiedatensystem Empower und Verwaltung der Ergebnisse im Laborinformationsmanagementsystem Labware LIMS
- Erstellung von analytischen Fachberichten
- Fachliche Betreuung bei der Anfertigung von Ingenieur und Bachelor Arbeiten und Referent interner und externer Seminare für GC- und GC-Headspace-Techniken
- Stellv. Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz und Betreuer der Abwasseranlage
- Vorlesung „Analytik in der beruflichen Praxis“ an der RWTH Aachen
- Von April 2014 bis Juni 2017 freier Mitarbeiter der Fa. Analytical Services, Dr. Ralph Nussbaum, Aachen.
- Seit Juli 2017 Mitarbeiter der Fa. Synlab Pharma Institut, Aachen (SPI Aachen).