Seminarthemen/Themenfelder bei der NOVIA
- Statistische Bewertung analytischer Daten
- Erweiterte Grundlagen zur statistischen Bewertung analytischer Daten
- Design of Experiments (DoE) im analytischen Umfeld
- Spezielle Verfahren zur statistischen Bewertung analytischer Daten
- Statistische Verfahren des Quality Engineering
- Messsystemanalysen
- Design of Experiments
- Prozessfähigkeit
- Prozesskontrolle (SPC)
- Stichprobenverfahren nach ISO und Miltitary Standard
Qualifikation
- Seit 2019: Inhaber RGössl Consulting
- Seit 2018: Dozent für Statistik PROVADIS Hochschule Frankfurt a. M.
- Seit 2016: Mitglied DIN e.V. Ausschuß „Angewandte Statistik“
- 1993 – 2018: Industrie-Statistiker
- Boehringer Ingelheim
- Kraft Foods R&D
- Boehringer Mannheim
- LMU München
- 1986 – 1993: Studium „Diplom Statistik“ LMU München
Referenzen
- Statistische Projektberatung in den Bereichen R&D, Produktion und Qualitätskontrolle
- Betreuung von Bachelor- und Master-Arbeiten sowie Promotionen
- Interne Six-Sigma Schulungen
- Präsentationen DoE Kongresse IHK Kassel
- APV Seminare „Product Quality Review“ und „1x1 der Statistik für die Prozeßkontrolle“
- Kommentare im europäischen Arzneibuch zu Content-Uniformity Tests
- Autor von Monographien und Fachartikeln
Literatur
- Toutenburg, H. und Gössl, R. (1995): „Versuchsplanung in der Industrie“ – Prentice Hall
- Toutenburg, H., Kunert, J. und Gössl, R. (1998) „Quality Engineering. Eine Einführung in Taguchi-Methoden“ – Prentice Hall
- Gössl, R. und Horst, S. (2017) „Grundlagen für die Fehlerbewertungslisten von Packmitteln“ – ECV Editio Cantor
- Gössl, R. und Häußler, H. (erscheint 2020) „Steuerung pharmazeutischer Herstellprozesse“ – ECV Editio Cantor
- Schorr, R., Gössl, R. et al. (2006): „Anwendung der Hauptkomponentenanalyse zur Optimierung von Tablettierprozessen“ – PharmInd 68/3 p.357-362
- Schorr, R., Gössl, R. et al. (2006): „Konzepte der Content-Uniformity Prüfungen in den Arzneibüchern einschließlich des neuen, harmonisierten (ICH) Tests“ – PharmInd 68/10 p.1200-1206