Oliver Genz
Oliver Genz

Seminarthemen/Themenfelder bei der NOVIA
- Bio- und präparative Chromatographie
- Referent bei den NOVIA HPLC-Tagen
Qualifikation
- Studierte Chemie, Biologie und Sport in Krefeld, Mainz und Freiburg.
- In Freiburg wissenschaftliche Arbeiten mit Schwerpunkt Proteinreinigung und Molekularbiologie (Isolierung, Reinigung und Sequenzierung von karotinoid-bindenden Proteinen in Pflanzen und Bakterien: Projekt „Goldener Reis“, Lehrstuhl für Zellbiologie; Profn. Kleinig/Beyer).
- Nach dem Studium im Unternehmen Pharmacia Biotech/Freiburg (später Amersham Biosciences; heute GE Healthcare) unterschiedliche Aktivitäten (Verkauf, Technischer Support, Marketing) in den Bereichen Elektrophorese, Molekularbiologie und Chromatographie. Nach Einführung der ÄKTA-Systeme (1996) Aufbau und Leitung eines Labors zur Schulung analytischer Biochromatographie (Unicorn-Software und ÄKTA-Systeme). Später globaler Trainer für präparative und Prozess-Chromatographie (ÄKTA-Pilot und BioProcess).
- Danach mehr als 10 Jahre Verkaufsleiter und Global Marketing Manager für Chromatographiematerialien und Systeme, mit Schwerpunkt Flash- und Prep- sowie Prozess-Chromatographie. In dieser Zeit u. a. Entwicklung von Patenten im Bereich präparative Chromatographie.
- Außerdem Produktmanager im Bereich synhtetische Lipide und Purification Expert bei CMOs.
- Zur Zeit Head of Sales and Marketing bei LABOMATIC Instruments AG, Allschwil, Schweiz. Entwicklung und Vertrieb von Chromatographie und Liquid-Handling-Systemen.
- Seit 2005 Dozent und Trainer bei NOVIA.
- Mit dem eigenen Unternehmen Separation Technologies seit Jahren unabhängiger Berater der Pharmaindustrie für die Bereiche präparative und Produktions-Biochromatographie.
Referenzen u.a.
- Autor zahlreicher Fachartikel aus den Bereichen präparative, Flash-, sowie Prozess-Chromatographie, API-Formulierung und Silika-Technologie.